Nach dem Willen der Sozialdemokraten im Rat der Stadt Troisdorf soll sich die Stadt an dem Projekt des Landes NRW zur Einführung einer landesweit gültigen Ehrenamtskarte probeweise für zwei Jahre beteiligen. Wer als mindestens 16 jähriger seit zwei oder mehr Jahren ein Ehrenamt ausübt soll eine Ehrenamtskarte für die Dauer von maximal zwei Jahren erhalten.
Diese Karte ermöglicht es überdurchschnittlich engagierte Personen öffentliche und private Angebote kostengünstiger oder bei freiem Eintritt zu nutzen. Auf diese Weise kann man Ehrenamtlern für die Leistungen für das Gemeinwohl danken. Unterstützt wird die Karte vom Land nicht nur durch die Gewährung von Vergünstigungen sondern auch durch einen zentralen Internetauftritt (www.ehrensache-nrw.de) und die Bereitstellung von Materialien der Öffentlichkeitsarbeit.
Für die Stadt Troisdorf böte die Teilnahme am Projekt darüber hinaus den Vorteil, dass Ehrenamtler anderer Städte und Gemeinden im Land NRW die Angebote vor Ort nutzen könnten. Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten Vergünstigungen bei Einrichtungen oder Unternehmen in ganz Nordrhein-Westfalen, die das Projekt unterstützen. Das können Museen, Bibliotheken, Theater, Schwimmbäder, Volkshochschulen und Parks genauso sein wie Einzelhändler, Apotheken, Kinos, Sportstätten oder Hotels. Sie räumen bei Vorlage der Karte Vergünstigungen ein: Gratis-Eintritt, zwei Karten für den Preis von einer oder eine Ermäßigung. Eine Liste Partner der Ehrenamtskarte in Troisdorf müsste noch erstellt werden; die Stadt und ihre wirtschaftlichen Töchter könnten mit gutem Beispiel vorangehen. Zur Ehrenamtskarte NRW