Im Herbst 2008 wurde von CDU und FDP öffentlichkeitswirksam versprochen: Wenn das Baurecht für die Umgehungsstraße kommt, fließt auch das Geld für den Bau. Ganz konkret wurde man im September 2009: Genau 1 Million Euro sollten für 2010 im Ausbauprogramm des Landes für die EL 332 bereitgestellt werden. Diesem Antrag des Troisdorfer SPD-Vertreters Achim Tüttenberg stimmten alle Fraktionen einstimmig zu. Nun droht das Projekt aber erneut an der fehlenden Finanzierung zu scheitern.
Was ist passiert? CDU und FDP in Troisdorf haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Der CDU-Ministerpräsident kürzt die Gelder für Straßenneubauten, der CDU-Verkehrsminister Lienenkämper begnügt sich mit 100.000 € für die L 332, schlappen 1,2 % der Gesamtkosten. Die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Rhein-Sieg-Kreis tauchen ab, und die FDP frohlockt auch noch über diese Pleite.
Zweifelsohne – die bereitgestellten Mittel reichen für einen feierlichen Spatenstich kurz vor der Landtagswahl. Fragt sich nur, welche Bauzeit bei dieser Krümelfinanzierung auf dem sicherlich eindrucksvollen Bauschild stehen wird.
Dass es auch anders geht zeigt ein Bauprojekt aus Mönchengladbach, das gleichzeitig beschlossen wurde. Dort fließen 500.000 Euro – und das sind stramme 23 % der Gesamtkosten und nicht wie für Troisdorf nur 1,2 %. Aber vielleicht lag es ja auch an dem Einsatz der Mönchengladbacher CDU- und FDP-Abgeordneten. In der Sitzung des Verkehrsausschusses, wo es um eines der
wichtigsten Troisdorfer Verkehrsprojekte ging, ließ sich zumindest wieder einmal kein CDU- und FDP-Abgeordneter aus dem Rhein-Sieg-Kreis blicken!