CDU verhindert Teilhabe von Kinder aus einkommensschwachen Familien

Gleich zweimal hat die CDU im Rat der „familienfreundlichen Stadt Troisdorf“ klar gestellt, dass sie nicht bereit ist, 2010 Geld für begabte Kinder aus einkommensschwachen Familien in die Hand zu nehmen. Und das ungeachtet des gerade mal 24 Stunden alten Urteils des Bundesverfassungsgerichtes, das unmissverständlich die Teilhabe von Kindern aus einkommensschwachen Familien am gesellschaftlichen Leben fordert.

So schmetterte die Mehrheitsfraktion bei den Haushaltsberatungen 2010 im Kulturausschuss am vergangenen Mittwoch gleich zwei SPD-Anträge ab, die begabten, aber mittellosen Kindern die Teilhabe an Malkursen der Kreativwerkstatt und am Angebot der städtischen Musikschule ermöglichen sollten. Die Teilhabe an den Mal- und Zeichenkursen sollte mit 4000 Euro bezuschusst werden. Für die Musikschule wollten die Troisdorfer Sozialdemokraten ein Begabtenstipendium mit 3.000 Euro dotieren.