Peter Hausmann Mitglied im Bundesvorstand der IGBCE war als Gastredner zum diesjährigen Arbeitnehmerempfang in das Kasino auf dem ehemaligen DN Werksgelände geladen. Er stellte die wirtschaftliche Notwendigkeit von nachhaltigen Industriestandorten in seinem Beitrag heraus.
Damit traf er mitten in die Seele der Troisdorfer Sozialdemokraten, die sich um die Fortführung und Neuorientierung des Industriestandortes auf dem ehe- maligen DN Gelände bemühen.
Arbeit durch Innovation
Troisdorfer Sozialdemokraten wollen den technologischen Fortschritt fördern. Nach ihrer Auffassung müssen Politik und Wirtschaft gewährleisten, dass unsere Stadt innovativ bleibt und sich in ihr neue Berufsbilder entwickeln können. Dazu gehört neben der Weiterentwicklung bestehender Industrien die Förderung des technologischen Fortschritts, etwa im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes oder der erneuerbaren Energien.
Die SPD wird über Anträge, Strukturen fordern, die uns im Wettbewerb voranbringen. Partner für den Fortschritt sind Wissenschaft und Wirtschaft. Hier arbeiten die Menschen, die Forschung und Entwicklung, in Wachstum und Beschäftigung voranbringen.
Kompetenzzentrum Kunststoff
Deshalb haben die Sozialdemokraten bereits bei der Haushaltsverabschiedung ein Kompetenzzentrum für Kunststoff-Verarbeitungstechnologie gefordert. Dieses könnte mit einem möglichen Institut für Kunststofftechnologie an einer benachbarten Hochschule die Zusammenarbeit zwischen der ansässigen Industrie und der Wissenschaft fördern. Dort entwickelte innovative Verfahren dienten nicht nur der Arbeitsplatz- sicherung der bereits vorhandenen Unternehmen, sondern führen erfahrungsgemäß zu Neugründungen durch Studienabsolventen.