
Mit überwältigen Mehrheiten wählte die Troisdorfer SPD in der Küz in Sieglar einen neuen, deutlich verjüngten, Vorstand für die nächsten beiden Jahren.
Mit 93 Prozent Zustimmung wurde der 51-jährige Gewerkschaftssekretär, Jürgen Weller, zum neuen Vorsitzenden der SPD Troisdorf gewählt. Weller folgt Uwe Göllner, der nicht mehr kandidierte.
Zu seinen Stellvertretern wurden Birgit Biegel und Frank Goossens gewählt. Martina Buhr wurde als Geschäftsführerin im Amt bestätigt.
Neu im Vorstand sind, Dagmar Lappe, stellvertretende Geschäftsführerin, Guido Schaefers, als Kassierer sowie Metin Bozkurt als stellvertretender Kassierer.
Dieses deutlich verjüngte Vorstandsteam, mit einem Durchschnittsalter von 42 Jahren, hat sich zum festen Ziel gesetzt, die CDU im Jahre 2014 abzulösen und dafür die Weichen zu stellen, dass im Jahre 2015 ein SPD-Bürgermeister an der Spitze der Stadtverwaltung steht.
Das inhaltliche Profil der SPD in Troisdorf schärfen und damit führende inhaltliche politische Kraft in Troisdorf zu werden, die Öffentlichkeitsarbeit auf weitere Standbeine, der heutigen Zeit entsprechend auszubauen sowie die Präsenz in allen Wahlkreisen mit kompetenten Kandidaten sicherzustellen, so skizzierte Weller die Schwerpunkte des neuen Vorstandes. An einer Position wird sich mit dem neuen Vorstand nichts ändern: „Troisdorf war und ist und wird ein Industriestandort bleiben“.
Gestützt auf die breite Mehrheit der gewählten Vorstandsmitgliedern, ist sich der neue Vorstand sicher, dass die Mitglieder der Troisdorfer SPD hier auch ein Signal für eine längerfristige und kontinuierliche Arbeit der jetzt Gewählten gesetzt haben.
Komplettiert wird der Vorstand durch die drei Revisioren, Sarah Jungkamp, Irmgard Thönnes und Ulrich Knab.
Neben Göllner, haben auch Karl Arnold, Walter Wegener und Monika Lappe nicht mehr für den Vorstand kandidiert.