Nachrichten aus dem Sozialausschuss

SPD unterstützt die Anstellung eines zweiten ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten für die Stadt Troisdorf.
Herr Joachim Haas wird zusammen mit Frau Melanie Alice Becker in Zukunft Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen sein.

Erstellung eines Integrationskonzeptes
Frau Rommel vom der Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche an Sieg und Rhein stellt die erarbeitete Bedarfsanalyse im Rahmen des Projektes "Interkulturelle Dialoge — regional vernetzen – lokal handeln" vor. Gemeinsam mit dem imap Institut aus Düsseldorf und dem Diakonischen Werk wird unter Beteiligung von Verwaltung, interessierten Bürgern und Mitgliedern aus dem Integrationsrat ein Integrationskonzept für die Stadt Troisdorf entwickelt.
SPD Troisdorf unterstützt die Entwicklung eines regionalen Konzeptes, gibt aber zu bedenken, dass es im Zusammenhang mit Integrationspolitik nötig ist, Jugendhilfeaus- schuss und Sozialausschuss miteinander zu vernetzen oder gemeinsam über zukünftige Beschlüsse zu beraten.
Für Interessierte: Am 8. Juli um 17.00 Uhr findet ein erstes Treffen zur Konzepterarbeitung statt. Genaue Informationen werden noch in der Presse bekannt gegeben.

Das Mehrgenerationenhaus Haus International ist weit über den Rhein-Sieg-Kreis hinaus als Vorzeigeprojekt für erfolgreiche Integrationsarbeit bekannt. Die Leiterin, Frau Hoffmann schildert vor Ort ihren Tätigkeitsbereich und führt die Teilnehmer des Sozialausschusses durch die zum Teil neu ausgebauten und eingerichteten Räume.
Für Interessierte: Frau Hoffmann freut sich über ehrenamtliche Mithelfer und Helferinnen im Haus.

Das waren die Neuigkeiten aus der letzten Sozialausschuss Sitzung und in Zukunft werde ich Sie weiter auf dem Laufenden halten und über soziale Themen in Troisdorf berichten.
Wir werden uns gerade auch jetzt nach den neuesten Sparbeschlüssen der Bundesregierung weiter intensiv mit dem Thema "Armut in unserer Stadt" beschäftigen.
Einige Veranstaltungen zu diesem Thema haben in diesem Jahr schon stattgefunden. Noch im Sommer werden die Diskussionsergebnisse in einer Klausurtagung weiter bearbeitet. Wir sind gegen soziale Ungerechtigkeit und nehmen es nicht hin, dass Familien, Kinder und Arbeitslose für die Krise zahlen müssen.

Angela Pollheim
Sozialpolitische Sprecherin der SPD Troisdorf Stellv. Fraktionsvorsitzende