Nachrichten aus dem Umwelt- und Verkehrsausschuss

Kein Fortschritt bei Entlastung der Kirchstraße:

Zugeknöpft zeigten sich CDU und FDP bei der von den Anwohnern begehrten und von uns unterstützten Entlastung der Kirchstraße in der Innenstadt. Zwar bestätigte die Verwaltung aufgrund von Tempomessungen die viel zu hohe regelmäßige Durchfahrtgeschwindigkeit, doch beschränkte sie ihren Lösungsansatz auf ein nur an einem Punkt aufzudübelndes Pflasterkissen. Unser Antrag, sowohl dem Ausschuss als auch den Bürgern in Form einer Informationsveranstaltung Entscheidungsvarianten zur Erörterung anzubieten, wurde von Grünen und Linken unterstützt, scheiterte aber an CDU und FDP. Bei der Abstimmung über den mageren Beschlussentwurf der Verwaltung enthielten wir uns der Stimme

Verkehrskonzept Sieglar:

Anhand eines umfangreichen Sachvortrags erläuterte die Verwaltung insbesondere Verbesserungen bei der Parksiutation im Sieglarer Ortszentrum/Geschäftslage. Wegen der unzureichenden Vorbereitungszeit wurde dieser TOP in die Sitzung am 31.8. vertagt. Eine Besprechung der Sieglarer Vertreter mit den betroffenen Anwohnern ist empfehlenswert.

Fußgängersicherung Müllekoven/Eschmar:

Auf Anregung von Klaus Alvermann habe ich noch einmal den Bedarf einer Fußgängersicherung auf der Rheinstraße, Ortsausgang Eschmar Richtung Mondorf in Höhe des bahnparallelen Rad-Fußweges thematisiert. Die Verwaltung hatte sich bisher immer auf die zu geringen Querungszahlen berufen. Das genaue Anforderungsprofil und mögliche Ausnahmen aufgrund der besonderen Gefährlichkeit soll die Verwaltung uns mitteilen.