Am Sonntag, den 15. August 2010, hatte die Troisdorfer SPD-Stadtratsfraktion zum „Rheinischen Frühschoppen“ auf den Windgassenplatz in Friedrich-Wilhelms-Hütte eingeladen und startete die Kampagne zum Erhalt des Brauhauses in der Troisdorfer Innenstadt am Bürgerhaus.
In den nächsten Wochen wird die Troisdorfer SPD-Fraktion öffentlichkeitswirksam die Troisdorfer Bürger dazu auffordern sich aktiv an der Kampagne zum Erhalt des „Rheinischen Brauhauses“ in Troisdorf zu beteiligen.
Es kann nicht sein, dass einer der beliebtesten Gastronomiebetriebe im Rhein-Sieg-Kreis keine Zukunft mehr haben soll und 17 Beschäftigte um ihren Arbeitsplatz bangen müssen, so Uwe Göllner, Fraktionsvorsitzender der Troisdorfer SPD, vor rund 150 Besucher die trotz Regens den Weg zur SPD gefunden hatten.
Bis heute gibt es keine Klarheit, wie es mit dem Brauhaus ab Anfang 2011 weitergehen wird. Göllner geht davon aus, dass die Pläne der CDU-Mehrheit für das Areal am Bürgerhaus wie eine große Luftblase platzen werden. Leichtfertig werden hier Existenzen von Menschen gefährdet, da der Abrissbeschluss getätigt wurde ohne Klarheit über die weitere Zukunft rund um das Brauhaus zu haben.
Für die musikalische Unterhaltung auf dem Windgassenplatz sorgte „Et Klimpermännchen“ Thomas Cüpper.