10. Oberlarer Sommerfest der SPD

Kostenloses Kinderschmicken boten abermals die Jusos Troisdorf an
Gute Laune bei strahlendem Sonnenschein auf dem Oberlarer Platz

Das bereits 10. Oberlarer Sommerfest fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Die am Kinderflohmarkt teilnehmenden Kinder hatten viel Spaß und bauten eifrig ihre Stände auf.

Die Alevitische Gemeinde Troisdorf beteiligte sich mit einem Stand auf dem Oberlarer Platz. Die Aleviten, die seit einiger Zeit in der Marienstraße in Oberlar ihre Räume haben, nutzten das Fest, um sich vorzustellen und mit den Oberlarern ins Gespräch zu kommen. Außerdem sorgten sie mit einem Grillstand für das leibliche Wohl der Besucher.

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten sich die Kinder wieder von den Troisdorfer Jusos unter der Leitung von Dagmar Lappe phantasievolle Motive in schillernden Farben auf die Gesichter malen lassen.

Musikalisch gestaltete der ELSCH-Chor (Eltern-Lehrer-Schüler Chor) der Gesamtschule Troisdorf den Nachmittag. Mit seinem vielseitigen Repertoire präsentierte sich der Chor mit Schwung, Humor und Esprit. Die Zuschauer waren begeistert und dankten dem Chor mit heftigem Applaus.

Die alevitische Gemeinde ergänzte das Bühnenprogramm durch einige Volkstänze zum Mittanzen.

Die beiden Stadtverordneten Angela Pollheim und Birgit Biegel bedanken sich bei allen Helferinnen und Helfern, die das Fest zu diesem Erfolg geführt haben.