Beispiel EL 332

v.l: Verkehrsstaatssekretär Horst Becker (Grüne), Achim Tüttenberg und Ausschussvorsitzenden Dieter Hilser (SPD)

Die neue Landesregierung hält Wort. Nicht nur bei der Abschaffung der Studiengebühren oder der Förderung der Kindertagesstätten und Schulen. Auch beim Straßenbau geht es voran.

Am vergangenen Donnerstag stellte die Landesregierung im Landtagsausschuss für Bauen und Verkehr das Jahresbauprogramm 2011 der Landesregierung vor. Dieses Programm ist für Troisdorf höchst wichtig, denn es entscheidet darüber, ob die Ortsumgehung EL 332, Bauabschnitt Eschmar, in diesem Jahr einen gelungenen Start erhält.

Unser Verkehrsexperte Achim Tüttenberg informierte sich im Landtag aktuell beim neuen Verkehrsstaatssekretär Horst Becker (Grüne) und beim Ausschussvorsitzenden Dieter Hilser (SPD) auch über genaue Summen. Tüttenberg: Ein guter Tag für Troisdorf. Die EL 332 bekommt 1,5 Millionen Euro. Das hätte man sich bei der alten CDU-Regierung kaum vorstellen können. „Die neue Regierung macht Schluss mit dem Gießkannenprinzip und setzt Schwerpunkte. Troisdorf gehört dazu!“

Achim Tüttenberg fordert jetzt die CDU auf, dem Landeshaushalt 2011 mit dem Straßenbauprogramm zuzustimmen. Denn Geld für die EL 332 gibt’s natürlich nur, wenn der Haushalt im Landtag verabschiedet wird. Das muss politisch entschieden werden und nicht wieder vor Gericht. Blockade und Prozesshanselei der CDU – das sind die letzten Risiken für die Troisdorfer EL 332.