

Eine Mitgliederversammlung der besonderen Art erlebten die Troisdorfer Sozialdemokraten im Kleinen Saal des Bürgerhauses in Troisdorf-Mitte am 29. September 2011. Denn nach der Begrüßung und Eröffnung durch den stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Frank Goosens und der Annahme der Tagesordnung galt der Haupttagesordnungspunkt des Abends der Frage: „Ist unser Klima noch zu retten? Oder ist es bereits 5 nach 12?“
Holger Voigt, Geschäftsführer der Umweltagentur Geoscopia, führte in seinem immens kenntnisreichen, spannenden Referat auf eine Klima-Expedition, deren Sensation faszinierende Live-Satellitenbilder darstellten, die quasi zeitgleiche Daten über die Klimasituation auf der Erde sendeten. Geoscopia ist Kooperationspartner der Umweltorganisation Germanwatch und richtet ihr Hauptaugenmerk auf Bildungseinrichtungen, von der Grundschule bis zur Universität.
Klimawandel, Meeresspiegelanstieg, Gletscherschmelze, Regenwald, Brandrodung oder der flächendeckende Anbau von Pflanzen zur Energiegewinnung gehören in das Programm von Geoscopia. Wirkungsvolle und gerechte Instrumente sowie Ökonomische Anreize für den Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel stehen dabei im Mittelpunkt der Bemühungen. Für Politiker eine kluge Lektion und sehr alltagsnah: Stellt sich doch zum Beispiel die Frage, wie Städteplanung angesichts steigender Temperaturen und intensiverer Sonneneinstrahlung aussehen muss. Auch Gefahren zunehmender heftiger Wetterereignisse wie Starkregen oder Orkane schlagen durch bis auf die Ebene lokaler Städte- und Verkehrsplanung. Holger Voigts engagierter Vortrag jedenfalls begeisterte die Troisdorfer SPD, was sich an der anschließenden regen Diskussion ablesen ließ.