
Turnusgemäß nach zwei Jahren wählte die Troisdorfer Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) am 7. Dezember 2011 ihren neuen Vorstand. Einstimmig wiedergewählt wurde Irmgard Tönnes als Vorsitzende. Stellvertreterin ist Edith Piekatz-Fügenschuh, auch sie einstimmig gewählt. Yvonne Andres wurde ebenfalls einstimmig als Geschäftsführerin wiedergewählt. Monika Wegener, Irmgard Ferrari, Monika Lappe und Gabi Jaax treten als Beisitzerinnen an. Alle Gewählten nahmen die Wahl an und freuten sich über die Glückwünsche ihres Ortsvereinsvorsitzenden Jürgen Weller. Die neuen acht Troisdorfer Delegierten für die AsF-Kreiskonferenz werden vom Vorstand gestellt, verstärkt durch Ursula Gliss-Dekker und Dagmar Lappe (Ersatzdelegierte).
Gleich drei Anträge bringt der neu gewählte Vorstand auf den Weg: So soll die geforderte Ausschilderung am Bahnhof auf den Weg in die Innenstadt und umgekehrt hinweisen. Im zweiten Antrag fordert die Troisdorfer AsF eine verbindliche und koordinierte Vorgehensweise im Rettungsdienst bei Verdacht auf Verabreichung von K.O.-Tropfen in Discos und Lokalen. Ein Thema von zunehmender Brisanz, vor allem in der Jugend-Szene. Drittens setzen sich die Troisdorfer SPD-Frauen dafür ein, dass in der Fußgängerzone gestalterische Elemente in Bezug auf das City nahe Bilderbuchmuseum installiert werden. Diese können Themen der Sammlungen bildnerisch aufgreifen, um auf die Bedeutung des Museums für die Stadt Troisdorf hinzuweisen.