Hallenturniere und endlich Stühle

Ortsvorsteher von Altenrath Achim Tüttenberg

Altenraths Ortsring als Zusammenschluss der Vereine und Ortsvorsteher Achim Tüttenberg freuen sich über die breite Akzeptanz, die das Anliegen der Vereine auf Planung einer neuen und flexibler nutzbaren Mehrzweckhalle gefunden hat. Die vorhandene Halle aus dem Jahr 1960 hat dem Vereinsleben treue Dienste geleistet, weswegen man über manche Unzulänglichkeit immer wieder hinweg gesehen hat. So ist sie beispielsweise in sportlicher Hinsicht mangels ausreichender Maße nicht turniertauglich – ein hartes Los für den aktiven TuS Altenrath.

Die benötigte Erweiterung ist am vorhandenen Standort aber nicht möglich. Im Gegensatz zu allen anderen städtischen Hallen sitzen die Gäste auf Partybänken statt wie üblich auf Stühlen. Und seitdem in den letzten Jahren die Energiekosten explodiert sind, laufen auch die Betriebskosten aus dem Ruder.

Deshalb hat der Bau- und Vergabeausschuss die Stadtverwaltung beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Ortsring eine Konzept für einen Neubau gemeinsam zu entwickeln. Es soll geprüft werden, ob Synergie-Effekte dadurch zu erzielen sind, dass auch die städtische Seniorenbegegnungsstätte, der Jugendtreff und die integrative Kindertagesstätte Heidepänz räumlich dort mit untergebracht werden können. Diese Einrichtungen befinden sich allesamt auch in sanierungsbedürftigen Altbauten. Mit starken Nutzungseinschränkungen, aber hohem Energieverbrauch.