Nachbarschaftstreff in Arbeit

Es geht nicht so schnell, aber es geht voran! Wie in unserem Wahlprogramm der letzten Kommunalwahl angekündigt, haben wir uns für die Einrichtung eines „Nachbarschaftstreffs“ eingesetzt.

Jetzt haben wir die Mehrheiten überzeugen können. Die Stadt Troisdorf bietet ein in Besitz stehendes Haus in der Marienstraße 1a an. Die Oberlarer Vereine, die Vertreter der Kirchen, Integrationsratsmitglieder, Seniorenbeauftragte und die Oberlarer Stadtverordneten treffen sichunter Begleitung der Stadt Troisdorf zu einer Planungskonferenz. In Diskussionsrunden wird eine Ideensammlung erarbeitet, die zu einem Konzept entwickelt werden soll. Für die Moderation konnten Dr. Jens Walkowski und Dr. Eckart Huke von der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung gewonnen werden.

Es ist ein Anfang um eine positive Entwicklung für alle Bewohner und Bewohnerinnen auf den Weg zu bringen. Bis jetzt hat es in Oberlar keinen neutralen Treffpunkt gegeben, der von allen Generationen genutzt werden kann. Jetzt haben wir einen Ort, wo wir kulturelle und soziale Angebote planen und durchführen können. Gemeinsam müssen wir jetzt nur noch etwas daraus machen! Schade ist es, dass kein zentraler und leicht erreichbarer Ort für das Zentrum gefunden wurde. Schade auch, dass Vertreter z.B. der alevitischen Gemeinde und der Moscheegemeinde nicht eingeladen waren.