
Bis auf den letzten Platz gefüllt war am vergangenen Freitag der Saal in der Küz, denn zum traditionellen Fischessen der SPD hatten sich diesmal 160 Genossen und Freunde zusammengefunden. Aus sämtlichen Städten des Rhein-Sieg-Kreises waren die Genossen zusammengekommen. Unter den Gästen waren unter anderem der Bundestagskandidat Sebastian Hartmann, der Ortsvereinsvorsitzende Niederkassels Volker Heinsch und Jusos aus Niederkassel und Hennef.
Als Referent konnte die Troisdorfer SPD den NRW Finanzminister Norbert Walter-Borjans begrüßen. Er berichtete sowohl von der Landes- als auch von der Bundespolitik und verwies auf die wichtige Aufgabe die nächste Bundestagswahl wieder zu gewinnen. Schließlich seien viele positive Entwicklungen von heute, wie die gute wirtschaftliche Lage, hohe Steuereinnahmen und der stabile Arbeitsmarkt, auf Entscheidungen der SPD aus dem Jahre 2009 zurückzuführen. Klientelpolitik, wie die Hotelsteuer verurteilte er hingegen auf das Schärfste. Schließlich solle es zu allererst darum gehen die Existenz der kleinen Leute zu sichern bevor Parteien freizügig Geldgeschenke an Besserverdiener verteilen. Genauso kritisch betrachtete er das Betreuungsgeld, anstelle dessen er ein beitragsfreies Kindergartenjahr durchsetzen würde. Somit könnte zum Beispiel gezielte Sprachförderung von leistungsschwächeren Kindern von Anfang an einsetzen.
Zum Schluss appellierte Walter-Borjans an die Genossen auch im zukünftigen Wahlkampf weiter für eine ehrliche Politik zu kämpfen und sich weit weg vom Etikettenschwindel der CDU zu positionieren. Um dieses Ziel zu erreichen wird die Troisdorfer SPD Sebastian Hartmann im Wahlkampf tatkräftig unterstützen und mit den Troisdorfer Bürgern in einen regen Austausch treten. Jeder, der möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!