Der Drogeriemarkt Müller verlässt das Forum Troisdorf, um eine Filiale im neuen Einkaufszentrum zu eröffnen. Wie Bürgermeister Jablonski recht kleinlaut auf Anfrage der SPD in der jüngsten Ratssitzung zugab, ist ihm diese Absicht des Müllermarktes seit zwei Jahren bekannt. Die erstaunte Öffentlichkeit und auch die Ratsmitglieder erfuhren es jüngst aus der Presse.
Bereits vor Jahren hatte die SPD in ihrer Kritik am neuen „Einkaufsparadies“ behauptet: Das Zentrum wird sich verlagern, das Forum verwaist und die Kölnerstrasse wird mitgerissen. Die CDU Ratsmehrheit hatte die Besorgnis heruntergespielt und angekündigt Vorgaben für den Investor des neuen Einkaufszentrums festzuschreiben, dass bestehende Geschäfte nicht in die Passage abgeworben werden dürfen. Taten folgten nicht.
Als vor Jahren im ehemaligen Hertie-Bau für einen wirtschaftlichen Betrieb ein Ankermieter fehlte, sprang die Stadt ein und brachte dort die Stadtbibliothek und die Volkshochschule unter. In Kürze werden wieder 2300 Quadratmeter zusätzlich zum Basement und der dritten Etage leer stehen. Wohl wissend um diese Entwicklung hat Jablonski zwei Jahre nichts unternommen und wichtige Zeit verschlafen. Die SPD forderte ihn in der Sitzung auf die Belebung des Standortes Forum zur Chefsache zu machen.