
Zur traditionellen Jubilarfeier hatte die SPD Troisdorf ihre Mitglieder und insbesondere die 20 diesjährigen Jubilare in die Gaststätte „Zur Küz“ in Sieglar eingeladen. Der Ortsvereinsvorsitzende Jürgen Weller begrüßte die Genossinnen und Genossen und erinnerte daran, dass 2013 sowohl für die zu ehrenden Jubilare als auch für die gesamte Partei ein denkwürdiges Jahr sei, schließlich feierte die SPD unlängst ihren 150. Geburtstag.
Anschließend hielt Sebastian Hartmann, Bundestagskandidat für den Wahlkreis 97 und Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg, die Laudatio auf die langjährigen SPD-Mitglieder. Er verdeutlichte, wie wichtig der Einsatz jedes Einzelnen vor Ort ist, sowohl innerhalb der Partei, aber ebenso in der Gesellschaft im Allgemeinen. Deshalb hob er die Grundwerte der SPD ausdrücklich hervor, für die auch er persönlich einsteht: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. „Denn nicht die Herkunft eines Menschen ist entscheidend, jeder Mensch soll seine Chance in der Gesellschaft bekommen. Dafür steht die Partei und das ist der Grund, warum auch jedes aktive Mitglied wichtig ist, das sich für diese Idee einbringt und sie fortleben lässt“, führte Hartmann aus. Deshalb bedankte er sich zum Abschluss seiner emotionalen Rede inständig bei den Jubilaren der SPD Troisdorf für ihren jahrelangen Einsatz.
Hiernach wurden folgende Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Seit nunmehr 25 Jahre gehören Herbert Eil, Herbert Faber, Irmgard Ferrari, Thomas Herf, Karl-Heinz Oberheuser, Berthold Rehbein, Katrin Schmidt, Marianne Sommermeyer, Sabine van Beek und Detlef Wroblewski der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an; seit inzwischen 40 Jahren sind Irmgard Berger, Jürgen Busch, Gerhard Hauser, Lothar Hüttemeister, Jürgen Klein, Ursula Knab, Klaus Schmitz und Ute Weigel Parteimitglied; für das 50. Jubiläum geehrt wurde Hanne Neusser und Herbert Jung feierte gar sein 60. Jubiläum in der SPD.