Anfrage zu den Platanen in der Fußgängerzone

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

der Rhein-Sieg-Anzeiger zitiert in seiner Ausgabe vom 18.Juli 2013 in der Berichterstattung über die Platanen in der Fußgängerzone den Sachgebietsleiter Gefahrenabwehr beim Amt für Feuerschutz und Rettungsdienst: „Um da mit der Drehleiter durchzukommen, müssten wir an einigen Stellen mit der Motorsäge arbeiten“. Dafür aber bleibe im Falle einer Menschenrettung keine Zeit. „Zum Glück hat es dort noch kein solches Ereignis gegeben.“

für die SPD – Fraktion bitte ich Sie kurzfristig folgende Fragen zu beantworten:

1.Handelt es sich bei der Äußerung um eine private Meinung des Sachgebietsleiters oder eine offizielle Meinung der Stadt?
2.Vorausgesetzt die Gefahr ist derart dramatisch:
a.Was hat die Verwaltung in den letzten Jahren unternommen um den Brandschutz sicherzustellen ?
b.Wann wurde die letzte Maßnahme in dem besagten Bereich durchgeführt
3.Ähnliche Situationen wie in der Kölner Straße finden sich in der Roten und Schwarzen Kolonie in der Schlossstraße und einigen weiteren Wohngebieten.
Plant die Verwaltung auch für diese Bereiche Abholzungen?

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Busch
Stv. Fraktionsvorsitzender

Uwe Göllner
Fraktionsvorsitzender

Jürgen Weller
tadtverordneter