In einer Sondersitzung während der Ferien debattierte heute die Kommission für Regionalplanung und Strukturfragen des Regionalrats Köln das Städtebau-Investitionsprogramm 2014 für den Regierungsbezirk Köln. Hierzu hatte Regierungspräsidentin Gisela Walsken (SPD) einen sogenannten Einplanungsvorschlag erarbeitet, der vom Troisdorfer SPD-Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg genauestens durchforstet wurde.
Tüttenberg setzt sich seit langem für eine nachhaltige Sanierung der Troisdorfer Fußgängerzone ein, um neben der neuen Einkaufsgalerie auch die gewachsenen Strukturen der Innenstadt zu stärken und gefährliche Stolperfallen zu beseitigen. Knapp 3 Mio Euro waren bereits bewilligt worden. Nun stehen zusätzliche 6 Mio Euro im neuen Programmentwurf, so dass insgesamt 8,966 Mio Euro aus Bundes- und Landesmitteln nach Troisdorf fließen werden.
Die Strukturkommission des Regionalrates, an der Tüttenberg als Mitglied des Regionalrats teilnahm, unterstützte den RP-Vorschlag heute einvernehmlich. Möglich wurde die Aufstockung der Mittel dadurch, dass auf massives Betreiben der Bundes-SPD in der großen Koalition die Mittel für die Städtebauförderung deutlich aufgestockt und vom Land auch noch kofinanziert wurden. Für Nordrhein-Westfalen ergibt sich hieraus eine Steigerung von ursprünglich 178 Mio um 94 Mio auf nunmehr 272 Mio Euro.