
In Ihrer Funktion als Mitglieder des Aufsichtsrates der Stadtwerke Troisdorf forderten die beiden sozialdemokratischen Stadtverordneten Harald Schliekert und Heinz Fischer die Geschäftsführer der Stadtwerke Troisdorf, Andrea Vogt und Peter Blatz-heim, auf, dem Aufsichtsrat eine Senkung der Strompreise vorzuschlagen.
Dabei verwiesen sie darauf, dass nach übereinstimmenden Presseberichten in den letzten drei Monaten insgesamt 320 bis 380 Grundversorger in Deutschland ihre Strompreise gesenkt hätten. In der Hauptsache seien diese Senkungen damit begründet worden, dass die EEG Umlage für das Jahr 2015 sinkt und sinkende Groß-handelspreise auf diesem Weg endlich an die Verbraucher weitergegeben würden. Je nach Quelle ergibt sich einen durchschnittliche Senkung um etwa 3 %.
In der Region Bonn / Rhein-Sieg zählen nach Angaben der beiden SPD-Politiker die rhenag, die Stadtwerke Bonn und die Bad Honnef AG zu den Unternehmen, die ihre Strompreise ebenfalls gesenkt hätten. Überregional träfe das auch für RWE und Vattenfall zu.
Angesichts dieses Hintergrundes forderten Schliekert und Fischer – auch im Namen der SPD Fraktion im Rat der Stadt Troisdorf – dem Aufsichtsrat der Stadtwerke Troisdorf ebenfalls eine Senkung des Strompreises vorzuschlagen.