Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Troisdorfer Projekt „Schulung von Ehrenamtlern“ welches vor wenigen Wochen gestartet ist und der Qualifizierung von Flüchtlingshelfern dient in diesem Jahr mit rund 12.500 Euro. Die Schulung findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Troisdorf/Niederkassel im Mehrgenerationenhaus „Haus International“ statt. Das teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg auf Basis des Förderbescheides mit, der nun vom Land an die Stadt ergangen ist. Die Zuwendung erfolgt aus dem Landesförderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales „NRW hält zusammen – für ein Leben ohne Armut und Ausgrenzung“, welches Modellprojekte und –maßnahmen zur Verbesserung der Teilhabechancen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bezuschusst. „Das Troisdorfer Projekt ist vorbildlich, weil es freiwillige Helferinnen und Helfer zum Helfen befähigt. Es vermittelt den Ehrenamtlichen interkulturelle Kompetenzen, Anregungen zur Unterrichtung der Deutschen Sprache, Hinweise zum Umgang mit traumatisierten Menschen sowie Konfliktlösungskompetenzen. Ehrenamtliches Engagement braucht Qualifizierung und eine professionelle Anbindung, um effektiv zu sein“, erklärten Achim Tüttenberg und SPD-Ratsherr Herbert Schübel, Mitglied des Sozialausschusses der Stadt Troisdorf.