
Zum diesjährigen Martinsgansessen in der Troisdorfer Realschule Heimbachstraße, konnte der Vorsitzende der SPD Troisdorf, Jürgen Weller, vor 130 Gästen, die Generalsekretärin der SPD Yasmin Fahimi begrüßen.
Das erfolgreiche Martinsgansessen wurde dadurch abgerundet, dass zwei junge Frauen an diesem Abend Mitglied der SPD in Troisdorf wurden und ganz herzlich von Yasmin Fahimi begrüßt wurden. Es handelt sich hierbei um die beiden Schwestern Lisa und Anna Goerentz.
Jürgen Weller: „Hier zeigt sich, dass junge Menschen durchaus für Politik begeistert werden können. Wir freuen uns euch in der SPD begrüßen zu können.“ Mischt euch ein und bringt eure Ideen bei uns ein, so Weller weiter.
Yasmin Fahimi eröffnete ihre Rede zum Thema Flüchtlinge mit einer Schweigeminute für Helmut Schmidt und Egon Bahr.
Fahimi schlug in ihrer Rede den Bogen von St. Martin, einem Heiligen mit Migrationshintergrund, zu der aktuellen Diskussion über die Flüchtlingspolitik. Sie sparte nicht mit Kritik an der Rolle der CDU/CSU in dieser Diskussion.
Wir müssen weg vom „das schaffen wir“, hin zum „das Machen wir jetzt“, so Yasmin in ihrer emotionalen Rede, in der sie auf die Geschichte ihrer eigenen Familie hinwies. Diese hatte Vertreibung und Flucht am eigenen Leib erfahren.
Im zweiten Teil ihrer Rede hob Fahimi die Erfolge der SPD in der großen Koalition hervor und wies auf die nächsten Gesetzesinitiativen zu Leiharbeit und Werkverträgen hin. Hier werden wir auf den Widerstand der Arbeitgeber stoßen, die solche Regelungen nicht wollen, so Yasmin Fahimi. Fahimi ist sich allerdings sicher, dass auch diese Gesetzesinitiativen erfolgreich umgesetzt werden.