
„Ich freue mich auf die Einblicke in den Arbeitsalltag eines Abgeordneten und darauf, politisch interessierte Jugendliche aus dem ganzen Land kennenzulernen“, meint der 17-jährige Ron Jascha Marner aus Sieglar, der vom 23. bis 25. Juni am diesjährigen Jugend-Landtag in der Landeshauptstadt Düsseldorf teilnehmen wird. Dabei geht er für den SPD-Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg ins Rennen. Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren können im Parlament drei Tage lang „Abgeordnete“ sein.
Die Jugendlichen durchlaufen dabei das ganze Programm der politischen Gremienarbeit; angefangen von den Fraktionssitzungen über thematische Ausschusssitzungen bis zum finalen Höhepunkt einer Plenarsitzung am dritten Tag. Auch der achte Jugend-Landtag wird sich mit aktuellen Themen beschäftigen. Diese können die Teilnehmer aus zehn Vorschlägen auswählen. In der Plenardebatte kommt es dann zum Schlagabtausch zwischen den Fraktionen, bei dem alle Argumente ausgetauscht und letztlich über die unterschiedlichen Vorschläge abgestimmt werden. Die Beschlüsse der „Jugend-Landtagsabgeordneten“ werden den Abgeordneten des realen Parlaments anschließend zur Kenntnis gegeben.
Ron Jascha Marner engagiert sich bereits in der Freizeit politisch, diskutiert gerne über Politik und Gesellschaft, um unterschiedliche Argumente und Gedanken auszutauschen. Über ein Gespräch mit dem Abgeordneten Tüttenberg bei einem Besuch seiner Schule im Düsseldorfer Parlament im Januar 2015 kam er in den direkten Kontakt mit der SPD, wenig später trat er in die Partei ein. Und so freut er sich bei der Plenardebatte des Jugend-Landtags selbst ans Rednerpult zu treten.