
Der frisch gewählte Ortsvereinsvorstand der Troisdorfer SPD, erweitert durch den SPD-Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg und den SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Harald Schliekert, traf sich am 3.9.2016 zur ganztägigen Vorstandsklausur im Parteihaus der SPD in der Frankfurter Straße in Troisdorf.
Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Weller gab mit seiner Tagesordnung die politische Stoßrichtung bis zur kommenden Kommunalwahl im Jahre 2020 vor. Das Motto „Zeit für Bürger“ wird die zentrale Ausrichtung aller unserer Themen und Aktivitäten sein, so die klare Botschaft von Weller.
Unter dem Themenschwerpunkt „Sicherheit auf allen Wegen“ werden sich die Troisdorfer Sozialdemokraten besonders den brennenden Themen dieser Zeit, mit denen viele Ängste verbunden sind, annehmen. Hier geht das Spektrum von innerer Sicherheit, über Altersarmut, Angst vor Überfremdung sowie Angsträume in städtischen Kommunen.
Wohnen in Troisdorf, wird ein weiterer zentraler Themenschwerpunkt der Troisdorfer SPD.
Dieses werden unsere Schwerpunkte in den nächsten Jahren in der politischen Arbeit auch auf kommunaler Ebene, betont Weller.
Darüber hinaus wird dieser Ortsvereinsvorstand die NRW-Landtagswahl im nächsten Frühjahr und die im Herbst darauf folgende Bundestagswahl politisch und organisatorisch auf der Ebene Troisdorfs vorbereiten und begleiten. Achim Tüttenberg gehört wieder in den Landtag und Sebastian Hartmann in den Bundestag. Ohne diese beiden Abgeordneten würden Projekte wie die EL 332 und der Ausbau der S 13 weiter in einem Dornröschenschlaf verharren, so Yvonne Andres, stellvertretende Vorsitzende der Troisdorfer SPD.
Neben den Infoständen in allen Stadtteilen, werden die von den Mitbürgern und Mitbürgerinnen sehr gut angenommenen Stadtteilbegehungen mit dem Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg und den zuständigen Stadtteilbeauftragten fortgesetzt.
Auch im Bundestagswahlkampf wird der Dialog mit den Bürger und Bürgerinnen einen zentralen Stellenwert haben. Hier entwickelt der Vorstand derzeit ein auf Sebastian Hartmann zugeschnittenes Format
Weiterhin begibt sich die Troisdorfer SPD an die Standorte in der Stadt, an denen Probleme von den Bürgern offen angesprochen werden. Als Erstes ist ein Kinderfest am 15. Oktober 2016 in Troisdorf-West geplant. Fest ins Auge gefasst ist auch der Glühwein-Stand in Eschmar, wenn der erste Spatenstich der EL 332 erfolgt ist. Vorgesehen ist eine weiter nach draußen geöffnete Arbeit, bei der die Pflege der Homepage ebenso wichtig ist wie Infos über die sozialen Medien.