Sebastian Hartmann einstimmig für Bundestagskandidatur nominiert

Einstimmig, 100 Prozent, war das Ergebnis, das Sebastian Hartmann im Bundestags-Wahlkreis 97 für sich erlangen konnte. Am 16. September 2016 stimmten 63 Delegierte aus Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Windeck, Siegburg und Troisdorf in Troisdorf über eine erneute Kandidatur Hartmanns für den Deutschen Bundestag 2017 ab. „Soziale Ungleichheit ist Ungerechtigkeit“! – unter dieser Überschrift stellte Sebastian Hartmann klar, dass die SPD die Partei der organisierten Solidarität ist. Wobei er nicht die „Renaissance des alten Sozialstaates“ meinte, sondern eher „die heutige Notwendigkeit, neue Bedingungen des solidarischen Miteinanders stets neu auszuhandeln.“ Die politische Konkurrenz im eigenen Wahlkreis will er bei den Hörnern packen, indem er vor allem auf die Widersprüche der CDU-Konkurrentin zum Thema Nachtflug für Passagiermaschinen in Köln/Bonn und Ausbau der Bahn-Siegstrecke hinweist. Auch beim Thema Flüchtlinge/Migration bezieht Sebastian Hartmann Position: „Die Antwort der Sozialdemokratie auf Populismus und Spaltung ist der Dialog.“