Wir Glühen für Eschmar

Unter dem Motto „Wir Glühen für Eschmar“ hatten die Troisdorfer Sozialdemokraten am 1. Advents-Sonntag zum Glühweintrinken nach Eschmar eingeladen. Open Air, mit viel Adventsstimmung, leckerem Glühwein und Käsebroten feierten die sehr zahlreich erschienenen Eschmarer Bürger mit Achim Tüttenberg, Jürgen Weller, Harald Schliekert, Frank Goossens, Uschi Dekker und Yvonne Andres den Baubeginn der seit Jahrzehnten heiß ersehnten Ersatzlandstrasse 332.

Bereits in Sieglar sind erste Bauschritte zu besichtigen, zu Beginn des neuen Jahres werden auch in Eschmar die Bagger rollen. Aber es gab auch einen weiteren Grund, die Bürger direkt zu informieren. Wie schon die sehr gut besuchte Stadtteilbegehung der Sozialdemokraten am 18.5.2016 und die anschließende Bürgerversammlung am 6.6.2016 zeigten, steht das geplante Neubaugebiet (E65 Blatt 3) am Westrand der Gartenstadt im Mittelpunkt des Interesses. Nach wie vor wird die von allen betroffenen Anwohnern und den Sozialdemokraten abgelehnte Verkehrsführung durch Rembrandt- und Kapellenstraße von der Verwaltung favorisiert. Schon die Zuwegung zur Baustelle steht im Fokus, denn es droht jahrelanger Schwerlastverkehr durch die engen Straßen der westlichen Gartenstadt. Die von der SPD geforderte Baustraße vom westlichen äußeren Rand ins Baugebiet hinein steht mit ca. 500 000 € Kosten noch unter Finanzierungsvorbehalt von Seiten der Stadt Troisdorf.
Die Sozialdemokraten laden noch einmal alle interessierten Eschmarer Bürger ein, am 1. Dezember, 18 Uhr, im Rathaus der Diskussion aller Fraktionen mit der Verwaltung im Stadtentwicklungsausschuss im Öffentlichen Teil der Sitzung beizuwohnen. In Tagesordnungspunkt 2 geht es im Detail um den Beschluss zum Neubaugebiet westliche Gartenstadt in Eschmar. Der Beschluss des Fachausschusses kommt dann am 20. Dezember 2016, 18 Uhr, in den Rat. Auch hierzu sind alle interessierten Bürger in den Öffentlichen Teil herzlich eingeladen.