
Seine Verdienste für Troisdorf, aber auch für die SPD, sind beispielhaft. Schon 1975 war er Mitorganisator der Kommunalwahl, die den unvergessenen Hans Jaax zum langjährigen Bürgermeister der Stadt Troisdorf machte. 16 Jahre lang übte er das Amt des Fraktionsvorsitzenden der SPD in Troisdorf aus, fünf Jahre lang war er deren Ortsvereinsvorsitzender. Zu seinen Verdiensten gehört unstrittig die Umgestaltung der 1969 geschaffenen „neuen“ Stadt Troisdorf aus vielen Ortschaften zu einer modernen Stadt, was insbesondere im Bau der Fußgängerzone Ausdruck fand.
Walter Bieber war der letzte ehrenamtliche Bürgermeister der Stadt Troisdorf und vertrat „seine“ Stadt im Landtag von Nordrhein-Westfalen.
Seine bemerkenswerten Erfolge sind im hohen Maß auch seiner menschlichen Stärke geschuldet. Er war Rheinländer wie aus dem Bilderbuch und bekennender Troisdorfer. Er war Politiker mit Leib und Seele und dabei auch ein Mensch klarer Worte. Was ihn auszeichnete, war der Umstand, dass er dabei nicht verletzte. Er mochte die Menschen und sie mochten ihn.
Stets war Walter Bieber den Menschen zugewandt, hatte immer ein Ohr für ihre Sorgen und keine Anstrengung war ihm zu groß, wenn er den Eindruck hatte, helfen zu können.
Sein Rat war bis zuletzt gefragt. Die Lücke, die er hinterlässt ist riesengroß.
Die SPD in Troisdorf verliert mit ihm einen Menschen und Politiker, an dem man sich orientieren konnte. Sie wird Ihn stets in Ehren und in größter Verbundenheit in Erinnerung behalten.