Besuch bei der Wiener SPÖ

Einblicke in einen zukunftsfesten Personennahverkehr und eine solidarische Wohnraumpolitik

Bei einem Wochenend-Besuch in Wien konnten die Troisdorfer Kreistagsabgeordneten Stefanie Göllner und Joline Piel zahlreiche Eindrücke für einen zukunftsfesten öffentlichen Personennahverkehr und einen bedarfsgerechneten sozialen Wohnungsbau sammeln. „Das sozialdemokratisch regierte Wien scheint für wesentliche Zukunftsaufgaben gewappnet – das ist der Eindruck, den ich aus unserem Besuch und nach zahlreichen Gesprächen mit Vertretern der Wiener Politik mitnehme. Sowohl das Wohnen als auch die Mobilität sind bezahlbar und bedarfsorientiert – obwohl Wien eine der größten Städte in Europa ist und weiter wächst“, erklärt die Kreistagsabgeordnete Göllner.

Wohnen und Mobilität sind Zukunftsaufgaben, die die SPD-Kreistagsfraktion in der Vergangenheit häufig aufgegriffen und thematisiert hat. „Mobilität muss sich weiterentwickeln und sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren. Hier konnten wir einige Verbesserungen erreichen – auch weil die SPD in Bund und Land die Finanzierung verbessert und notwendige Investitionen durchgesetzt hat, von denen wir künftig profitieren werden. Trotzdem gibt es Gebiete im Kreis, die nur unzureichend angebunden sind – zum Beispiel im ländlichen Raum. Das muss sich schnellstmöglich ändern! Auch der Wohnraum muss bezahlbar werden. Es kann nicht sein, dass Menschen aus ihrer Heimat verdrängt werden, weil sie keine bezahlbare Wohnung finden. Hier muss der Kreis dringend reagieren. Genossenschaftsmodelle oder kommunale Wohnungen wie in Wien, könnten hierbei ein Lösungsweg sein. Leider scheitern diese Ideen noch an der schwarz-grünen Mehrheit im Kreis. 2020 wird sich das ändern!“, erklärt die Kreistagsabgeordnete Piel kämpferisch.