Über die neuesten Entwicklungen im Stadtteil Troisdorf-West informierte Ratsmitglied Daniel Engel kürzlich die Anwohner zwischen Blücherstraße und Kasinostraße.
Mannstaedt-Parkplatz
Wie die Mannstaedt-Werke bekannt gaben, ist der Parkplatz in der Louis-Mannstaedt-Straße stark sanierungsbedürftig und deshalb geschlossen. Ein Verkauf des Parkplatzes kommt für das Unternehmen aktuell aber nicht in Frage. Derzeit wird unternehmensintern beraten, ob eine Sanierung oder eine anderweitige Nutzung möglich ist. „Im Sinne der Bürger hoffe ich auf eine schnelle Entscheidung, da rund um den Parkplatz ein enormer Parkdruck für die Anwohner entstanden ist. Eine Sanierung des Parkplatzes wäre sowohl für die Bürger als auch die Firmenmitarbeiter wohl die beste Lösung“, sagt Daniel Engel.
Parkgebühren
Die CDU möchte ein „Parkraumbewirtschaftungskonzept“ einführen – Parken soll also an manchen Stellen im Stadtgebiet (u.a. Burgallee, Poststraße, Kerpstraße) bald kostenpflichtig oder teurer werden. Auch auf dem Parkplatz an der Verdiallee sollen bald Parkgebühren (zwischen 8 und 18 Uhr) fällig werden. „Wir sind gegen die Änderung der Parkgebühren, da wir kein schlüssiges Konzept erkennen können“, erklärt Engel. „Zudem wird speziell den Anwohnern in der Verdiallee die Möglichkeit des kostenfreien Parkens genommen.“ Die weitere Beratung des Konzeptes findet im Umwelt- und Verkehrsausschuss (8. März) sowie im Haupt- und Finanzausschuss (8. Mai) und im Rat der Stadt (29. Mai) statt.
Bauarbeiten S13-Strecke
Verschiedenen Zeitungsberichten war zu entnehmen, dass sich der Ausbau der S13 verzögere. Konkrete Informationen konnte die Stadt bislang nicht geben. In der letzten Hauptausschusssitzung hat die SPD deshalb darauf gedrängt, mit der Deutschen Bahn Kontakt aufzunehmen und die Bürger über den weiteren Fortschritt des Ausbaus zu informieren. Voraussichtlich im Sommer wird es ein Gespräch zwischen Stadtverwaltung und Deutscher Bahn geben, in dem die DB ihre weiteren Planungen mitteilt.
Beim Umbau der Unterführung Moselstraße / Louis-Mannstaedt-Straße wird allerdings weiterhin davon ausgegangen, dass dieser bis Mitte 2019 abgeschlossen ist.
Baumaustausch
Die Stadt hat ein neues „Straßenbaumkonzept“ beschlossen – wo soll wann ein Baum gefällt, geschnitten oder ausgetauscht werden. Vorgegangen wird straßenweise. In Troisdorf-West sind Bahnstraße, Mozartstraße, Südstraße, Steinackerstraße und Moselstraße besonders im Blick. Welche Bäume konkret ausgetauscht oder gefällt werden sollen, wurde aber noch nicht besprochen.