80. Jahrestag der Reichsprogromnacht

Mit einem Antrag an den Bürgermeister der Stadt Troisdorf beantragt die SPD-Fraktion die Durchführung einer Gedenkfeier am 9. November 2018 auf dem Jahnplatz in Troisdorf in städtischer Regie anlässlich des 80. Jahrestages der Reichsprogromnacht.

Am 9. November 2018 jährt sich zum 80. mal die Reichspogromnacht mit ihren von den nationalsozialistischen Machthabern gesteuerten Ausschreitungen bei denen Synagogen geschändet und angezündet, Juden tätlich angegriffen, jüdische Einrichtungen zerstört sowie Geschäfte und Wohnhäuser von Juden geplündert wurden. Hiervon waren In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 auch in Troisdorf viele Menschen betroffen, wie man detailliert im Buch „Troisdorf unter dem Hakenkreuz“ auf den Seiten 69-71 nachlesen kann.

Mehrheitliches Schweigen, Wegschauen oder gar offene Zustimmung waren Begleiterscheinungen eines der schändlichsten Kapitel deutscher Geschichte. Damit so etwas nie wieder in Deutschland geschieht, gilt es sich immer wieder zu erinnern und in Erinnerung zu bringen. Es gilt aber auch, all der Anderen zu gedenken, die im Dritten Reich verfolgt und getötet wurden. Auch heute sind viele Menschen auf der Flucht vor Unrechtssystemen, Krieg und Gewalt.

Die SPD weist darauf hin, dass es entsprechende Gedenkfeiern in der Vergangenheit in Troisdorf bereits gegeben habe. Diese Tradition sollte nach ihrer Auffassung gerade an dem genannten Gedenktag wiederbelebt werden und ihre Fortsetzung zukünftig jeweils am 9. November eines jeden Jahres finden.

Weitere Informationen zur Reichsprognomnacht finden Sie hier:

Informationen zu den Novemberprogromen 1938

Ihr Ansprechpartner zu diesem Antrag:

Harald Schliekert