Hohe Auszeichnung für Jürgen Busch

Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande wurde der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Troisdorf, Jürgen Busch, durch den Bundespräsidenten ausgezeichnet. Überreicht wurde die Anerkennungsurkunde samt dem eigentlichen Orden im Rahmen einer Feierstunde durch den stellvertretenden Landrat Sebastian Hartmann, MdB.

In einer Rede würdigte Sebastian Hartmann Jürgen Busch als Kommunalpolitiker in Troisdorf, der erste Spuren bereits vor 50 Jahren gelegt habe. Damals rief er eine Hausaufgabenhilfe für die Kinder von „Gastarbeitern“ ins Leben, aus der sich dann das erste deutsche Ausländerparlament entwickelte habe und aufgrund dessen Erfahrungen heute Integrationsräte als Vertretungsgremien für Menschen mit sogenanntem „Migrationshintergrund“ Einlass in die Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gefunden haben.

Diese Arbeit war aber für Jürgen Busch – seit 1975 als Stadtverordnete für die SPD im Rat der Stadt Troisdorf – mit den Worten von Sebastian Hartmann nur ein Teil seines schier unerschöpflichen Engagements. Der Kulturpolitik in Troisdorf habe er mit seinen Anstößen zu Fassaden- Malwettbewerben oder zu den verschiedenen Bildhauertreffen Gestalt gegeben. Sein Einsatz für die Gründung und den Betrieb des Bilderbuchmuseums der Stadt Troisdorf, das heute Weltgeltung hat, hob er heraus und verwies darauf, dass Jürgen Busch einen erheblichen Anteil an der Rettung der Remise der Burg Wissem gehabt habe. Deshalb sei es kein Zufall, dass die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes in der Remise stattfinde.

Sebastian Hartmann rundete das Bild eines engagierten kommen Kommunalpolitiker mit dem Hinweis ab, dass Jürgen Busch seit über 20 Jahren Mitglied des Vorstandes der SPD-Fraktion sei und seit zehn Jahren auch Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt in Sieglar.

Außergewöhnliche Leistungen seien Voraussetzung dafür, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen zu bekommen, betonte Sebastian Hartmann abschließend. Diesem Maßstab werde Jürgen Busch in jeder Hinsicht gerecht.

Lobende Worte fand auch Bürgermeister Klaus Werner Jablonski, der insbesondere anerkennende Worte für den „Kulturpolitiker“ Jürgen Busch fand. Sein Wirken habe Spuren in der Stadt hinterlassen, auf die man stolz sein könne.

Harald Schliekert dankte als Vorsitzender der SPD-Fraktion für das herausragende Engagement von Jürgen Busch. Die Fraktion sei stolz auf ihr Mitglied.

 

Ihre Kontaktmöglichkeiten zu Jürgen Busch:

Jürgen Busch