Unser Antrag vom: 11.09.2018
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die SPD-Fraktion macht auf nachfolgende Mängel im Stadtteil Spich aufmerksam und beantragt deren zeitnahe Beseitigung. Sollte dafür der Beschluss eines Fachausschusses erforderlich sein, wird hiermit die Aufnahme des jeweils entsprechenden Tagesordnungspunktes beantragt:
- Die Grünfläche am Bürgerhaus ist sehr herunter gekommen und die Brombeersträucher ragen weit in den Gehweg hinein.
- Die Grünflächen in der Waldstraße zwischen Hauptstraße und Spicher Platz befinden sich in einem armseligen Zustand. Es soll geprüft werden, ob sie entweder angemessen gepflegt oder zumindest teilweise (z.B. vor Geschäften) zum Abstellen von Fahrzeugen umgenutzt werden können.
- Die Einteilung bzw. Kennzeichnung der Parkplätze vor dem Neuobjekt (Alter Dorfkrug/Waldstr.) ist unzureichend. Die Einfahrt für den Privatparkplatz wird regelmäßig zugeparkt.
- Die Heidenaustraße ist zu eng für Feuerwehrautos, weil aufgrund einer fehlenden Markierung zur Begrenzung der Fahrbahn auf dem Bürgersteig wild geparkt wird. Bei einem Einsatz musste bereits abgeschleppt werden
- Anwohner machen sich Sorgen über den Schülerverkehr im Bereich Waldstraße / Brückenstraße wegen regelmäßiger massiver Geschwindigkeitsüberschreitungen. Sie regen eine Tempoüberwachung an.
- Die Mülleimer im Spicher Park sollten mit Deckel versehen werden. Momentan holen Vögel den Abfall heraus und verteilen ihn auf dem Gehweg.
- Bei Veranstaltungen in Spich kommt regelmäßig die Frage auf, ob Mineral Plus in Troisdorf Steuern zahlt?
Herbert Schübel, Achim Tüttenberg, Nico Novacek, Harald Schliekert