Aktuelles aus Altenrath

Geschafft: Neue KITA-Gruppe in Betrieb

Was war das für ein Argumentieren, Streiten, Nachfassen, Widerlegen, Pro- testieren und nie Aufgeben! Für etwas so Selbstverständliches wie ein aus- kömmliches ortsnahes Angebot an Kindergartenplätzen. Jahrelang mussten dicke Bretter gebohrt werden, bis endlich im Februar die zusätzliche KITA- Gruppe Zur Grube Versöhnung in Betrieb gehen konnte.

Guter Februar: Der „Jägerhof“ hat wieder geöffnet

Noch gerade rechtzeitig zum Karneval gelang der Gastronomin Anja Müller die Wiederöffnung der Altenrather Traditions-Gaststätte „Jägerhof“. Dazu recht herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen! An Letzterem können alle mitwirken, denn der lange Leerstand hat deutlich gemacht, dass eine Ortschaft so ganz ohne Gaststätte nicht gut ist.

In Würde verstorben: Die alte Eiche am Bockshohn

Den Blitzschlag in den 30er Jahren überlebte sie gespalten, aber standhaft. Das Stützkorsett aus Beton war wohl gar nicht erforderlich, denn 80 Jahre später kracht die Stütze zusammen, während der hohle Baum immer noch standhaft war. Am 22. Januar nun fiel die „Tausendjährige Eiche“ leider um. Der Legende nach soll es der letzte Wodan-Priester gewesen sein, der sich aus Enttäuschung über seine christlich gewordene Gemeinde in den Eichen- wald am Bockshohn zurückgezogen hat. Nach seinem Tode pflanzten Freunde ihm zu Ehren auf dem Grab eine Eiche – und das vor 1000 Jahren.

Spielplatz Längsbroich soll aufgewertet werden

Im Laufe des Jahres sollen auf dem beliebten Kinderspielplatz am Längs- broich ein neues Klettergerät, eine Seilbahn und eine neue Doppelschaukel aufgestellt werden. Schon im vergangenen Sommer hatten sich Eltern beim Ortsvorsteher für Verbesserungen eingesetzt.

Ihr Ortsvorsteher in Altenrath:

Achim Tüttenberg