20191109_Feuerwehrhaus_in_Oberlar

Mehr Geld für unsere Lebensretter

Die Stadt soll überplanmäßige Mittel für den Brandschutz bereitstellen, damit schnellstmöglich erste notwendige Schritte zur Verbesserung des Brandschutzes in Troisdorf entsprechend den Vorschlägen des Brandschutzbedarfsplanes eingeleitet werden können.

Die Ergebnisse des aktuellen Brandschutzbedarfsplanes sind alamierend: Die Gutachter haben erhebliche Mängel an einigen Feuerwachen im Troisdorfer Stadtgebiet festgestellt. So ist beispielsweise die Situation beim Ausrücken an der Oberlarer Feuerwache sehr unübersichtlich, es gibt dort zu wenig Alarmparkplätze und die Fahrzeughalle ist zu kurz, nicht für 12 Tonnen Achslast befestigt sowie nicht frei von Gefahrenstellen.

„Wir sehen hier dringenden Handlungsbedarf, damit schnellstmöglichst gehandelt werden kann“, sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Frank Goossens. Deshalb hat die SPD-Fraktion beantragt, für 2020 zusätzlich 1 Million Euro für den Bereich „Brandschutz und Hilfeleistung“ bereitzustellen, um erste notwendige Schritte zur Verbesserung des Brandschutzes einzuleiten.

Zum vollständigen Antrag: Aktuelle Anträge