Verbesserungen für die Freiwillige Feuerwehr durchgesetzt
Der Brandschutzbedarfsplan hat zuletzt eklatante Mängel aufgezeigt, die man sich in einem so wichtigen gesellschaftlichen Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge nicht erlauben darf und auf die man nicht nur mit Minimallösungen reagieren darf. Deshalb hat sich die SPD für konkrete Verbesserungen eingesetzt.
Bisher konnte die SPD für Troisdorfs Freiwillige Feuerwehr bereits einiges erreichen:
Das neue Gerätehaus in Müllekoven bekommt eine neue Inneneinrichtung,
für den Neubau in Altenrath ist die Auftragsvergabe erfolgt,
alle Feuerwehrhäuser erhalten ein „Schulungspaket“, bestehend aus Beamer, Pc und Breitbandanschluss
und für den Neubau in Friedrich-Wilhelms-Hütte wurde ein Standortbeschluss gefasst.
Doch die SPD-Fraktion gibt sich hiermit noch nicht zufrieden. Darüber hinaus gibt es weitere Forderungen:
schnellere Neubauplanungen,
attraktivere Arbeitsbedingungen,
Aufbau einer Kinder-Feuerwehr.
Bürgermeisterkandidat Frank Goossens.
„Die Freiwillige Feuerwehr leistet eine enorm wichtige Leistung für die gesamte Gesellschaft, die wir wertschätzen müssen. Dazu gehört auch, dass die Politik in Troisdorf entsprechende finanzielle Mittel zu Verfügung stellt, damit weitere Verbesserungen im Arbeitsalltag der Freiwilligen Feuerwehr möglich gemacht werden können“, sagt Bürgermeisterkandidat Frank Goossens.