Regelmäßig kommen wir bei Infoständen, Viertelbegehungen oder Politplausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.
Beim ℹ️Infostand vor dem SPD-Bürgerbüro in der Fußgängerzone (Alte Poststraße) haben wir von der Arbeitsgemeinschaft 60+ eine interaktive Aktion vorbereitet: Wir wollten von den Bürgerinnen und Bürgern wissen, wie die Pflegesituation in Troisdorf ist. Was ist wichtig für das Leben im Alter? Welche Angebote gibt’s im Stadtteil? Kann man/frau im eigenen Umfeld unter den aktuellen Umständen alt werden? Viele Menschen möchten gerne in ihrem Stadtteil alt werden. Doch dafür muss sich einiges ändern. Wir brauchen in Troisdorf dringend bezahlbaren Wohnraum, Pflegewohngemeinschaften, mehr Beratung und Unterstützung im Alltag.

Fazit: Sehr viele intensive Gespräche mit Troisdorfer Bürger*innen aus den verschiedensten Stadtteilen über das Leben im Alter. Wir fühlen uns mit unseren Forderungen zum Thema bestätigt.
Die SPD hat zukunftsfähige Antworten zu diesem wichtigen Thema:

🔜Pflegebetreuung massiv ausbauen
🔜kommunales Pflegenetzwerk installieren
🔜Pflegestützpunkte in jedem Stadtteil
🔜Stadtteillotsen unterstützen Hilfsbedürftige und ihre Familien

