Zukunft Mobilitaet Mobilitaetskonzept Troisdorf 2035

Mobilität der Zukunft auf den Weg gebracht

In der Sitzung des Mobilitätsausschusses wurden wegweisende Schritte hin zur Mobilität der Zukunft beschlossen.

Auf Grundlage bereits in der Vergangenheit erarbeiteter Projekte, Studien und Maßnahmenkataloge wird ein „Mobilitätskonzept 2035“ erarbeitet. Dabei handelt es sich um ein „lebendiges“ Konzept, so dass einzelne Maßnahmen bereits in der Konzeptentwicklung umgesetzt werden sollen.

Hierin inbegriffen sein sollen auch eine 5-Jahres-Strategie für den ÖPNV, ein ergänzendes Stadtbus-Konzept (mit Elektro- oder Wasserstofftechnologie) sowie die Prüfung einer Teststrecke für autonomes Fahren. Übergeordnetes Ziel ist eine sichere, multimodale Struktur, um eine wirkliche Alternative zum motorisierten Individualverkehr zu bieten.

Doch auch kurzfristig wird es kleine Verbesserungen geben, so startet voraussichtlich im März ein öffentliches Fahrradverleihsystem der RSVG, Nachverfolgung des Lkw-Verkehrs im Stadtgebiet, radwegweisende Beschilderung sowie die Umsetzung des Radverkehrskonzepts. Im Herbst bis Winter soll außerdem eine Haushaltsbefragung zur Mobilität durchgeführt werden.