Deshalb hat die SPD-Fraktion beantragt, in Zusammenarbeit mit Freifunk Troisdorf die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass bis Ende des Jahres der überwiegende Teil der städtischen Gebäude sowie die ihrer Tochtergesellschaften Standorte für freies WLAN werden.
Die Verwaltung soll nun prüfen, auf welchen Gebäuden dies möglich ist. „Hierdurch erhoffen wir uns, dass bereits einige große Löcher im Stadtgebiet gestopft werden. Anschließend sind auch private Haushalte sowie Unternehmen aufgerufen, dabei mitzuhelfen, auch alle Stadtteile mit einem flächendeckenden Freifunk-Netz auszustatten – entsprechend dem Vorbild der Fußgängerzone. Mit der Troisdorfer Freifunk-Community steht hierfür ein kompetenter Ansprechpartner an der Seite aller Interessenten“, sagt Harald Schliekert, SPD-Fraktionsvorsitzender.