2021_Plaene_Doppelhaushalt_Troisdorf_SPD_Fraktion_Neuigkeiten

Unsere Pläne zum Doppelhaushalt 2021/2022

Die SPD-Fraktion hat klare Vorstellungen, wie die Zukunft der Stadt aussehen soll: Wir wollen Familien entlasten, Digitalisierung voranbringen, die Mobilitätswende einleiten, Innenstadt, Fußgängerzone und Stadtteile attraktivieren sowie Aufgaben wieder in die städtischen Hände nehmen statt teurer Fremdvergaben.

Entsprechende Anträge wurde in den Beratungen des städtischen Haushalts 2021/2022 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen – und noch viele weitere wichtige Anträge.

Unsere Pläne für die nächsten zwei Jahre:

  • Familien entlasten
  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen
  • Klima schützen
  • Stadtteile stärken
  • Digitaloffensive starten
  • Wohnortnahe Pflegeangebote einrichten
  • Kultur erlebbar machen
  • Mobilitätswende einleiten
  • Kinder und Jugendliche beteiligen
  • Ehrenamt fördern
  • Spielplätze neu ausstatten
  • Einzelhandel und Gastro unterstützen

Beschlossen wurde auch der „Troisdorf Gutschein +plus“ mit einem Volumen von mindestens 500.000 Euro. „Darüber hinaus wollen wir langfristig ein Innovationskonzept Innenstadt und Stadtteile in gleicher finanzieller Höhe auf den Weg bringen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Harald Schliekert. Hierin inbegriffen: Digitalisierung des Einzelhandels, klimaneutrale Lieferung, Bekämpfung des Leerstands der Ladenlokale.

Ausführliche Informationen folgen in Kürze.