Aufgrund der schwierigen Haushaltslage durch die Corona-Pandemie werden wir nicht alles auf einmal umsetzen können. Trotzdem verlieren wir die Familien nicht aus dem Blick.
Gerne hätten wir beispielsweise bereits jetzt die Familien in den unteren Beitragsstufen (Kita, Trogata, Tagespflege) entlastet und die Beitragsstufen bis 37.000 Euro komplett beitragsfrei gestellt – das kann die Verwaltung derzeit personell nicht leisten.
Doch schon jetzt ist klar: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ab August 2022 wollen wir die Beiträge in den unteren Beitragsstufen in Kita, Trogata und Tagespflege abschaffen.
Ebenso sollen Kinder, deren Geschwister das drittletzte Kita-Jahr besuchen, komplett beitragsfrei gestellt werden.
Und nicht zuletzt fordern wir eine finanzielle Unterstützung für Tagespflegepersonen. Hierzu werden wir nochmals 40.000 Euro zusätzlich in die Haushaltsberatungen einbringen, um Tagespflegepersonen zumindest einen kleinen Bonus zahlen zu können.
Das haben wir schon erreicht:
- Beitragsrückerstattung für Kita, Trogata und Tagespflege bis Februar
- Erstattung der Verpflegungskosten in Kita und Trogata für Februar und März
- Erstattung der Trogata-Beiträge für Februar und März
Das fordern wir zusätzlich:
- Beitragsrückerstattung für Kita und Trogata während eingeschränktem Regelbetrieb
- Finanzielle Unterstützung für Tagespflegepersonen
- Keine Beiträge in Kita, Trogata und Tagespflege in unteren Einkommensstufen
- Beitragsfreiheit für Geschwisterkinder