Samuel Presser an der Uckendorfer Straße.

Verbesserungen für den Rotter See

Durch sein Engagement konnte Samuel Presser, Stadtteilbeauftragter für Rotter See, gleich mehrere Verbesserungen auf den Weg bringen: die Wasserläufe werden saniert, der Fahrradweg an der Uckendorfer Straße wird ausgebaut.

Häufig von den Bürger*innen angemahnt wurden die verwaisten „Wasserläufe“ am Europaplatz. „Das packen wir nun an“, sagt Samuel Presser, Stadtteilbeauftragter für den Rotter See. 80.000 Euro fließen in diesem Jahr in die Sanierung der Bachläufe.

„Damals wurden diese Wasserläufe im Zuge der Errichtung des Quartiers geschaffen, um dem Stadtteil den Charakter eines ‚Klein-Venedig‘ zu geben. Zwar wird auch in Zukunft kein Gondoliere am Rotter See anzutreffen sein, dafür jedoch der beruhigende Klang und die schöne Atmosphäre fließenden Wassers“, sagt Presser.

Regelmäßig erreichten Samuel Presser zudem Beschwerden über den plötzlich endenden Fahrradweg an der Uckendorfer Straße, auf Höhe der Lebenshilfe.

Deshalb hat er sich für Veränderungen im Sinne der Fahrradfahrer*innen stark gemacht – und kann sogleich einen Erfolg vermelden: Mehr als 200.000 Euro werden für den Ausbau der Fahrradspur zur Verfügung gestellt. „Wir hören den Bürger*innen vor Ort zu und versuchen, in ihrem Sinne Verbesserungen zu erwirken – das ist gelebte Bürgernähe“, sagt Presser.