Rathaus Troisdorf SPD Fraktion

Rat beschließt Förderantrag für RLT-Anlagen

In der Sitzung des Rates der Stadt wurde beschlossen, einen Förderantrag für stationäre raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) zu stellen. In Troisdorf sollen insgesamt mehr als 300 Räume mit Lüftungsanlagen ausgestattet werden.

Besserer Schutz für Kinder

Auf Antrag der SPD-Fraktion wurden im Vergleich zur ursprünglichen Beschlussvorlage neben den 22 städtischen Kitas sowie den Grundschulen auch die Trogatas in den Förderantrag hinzugenommen.

„Uns war es wichtig, dass ebenso die Trogatas in den Förderantrag aufgenommen werden. Denn es kann nicht sein, dass die Kinder in den Grundschulen geschützt werden, den gleichen Kindern in der Ganztagsbetreuung diese Art des Schutzes aber nicht geboten wird“, sagt Harald Schliekert, SPD-Fraktionsvorsitzender.

Bei positivem Förderbescheid müssen Eigenmittel in Höhe von 3,56 Mio. Euro geleistet werden, hinzu kommen rund 14,3 Mio. Euro Fördermittel.

Daniel Engel
Daniel Engel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender

„Wir setzen hiermit ein klares Zeichen zum Schutz unserer Kinder und zur Verbesserung der Luft in den Räumen unserer Bildungseinrichtungen – auch über die Pandemie hinaus“, sagt Daniel Engel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender. „Das kostet selbstverständlich viel Geld, aber es sind wichtige Zukunftsinvestitionen, die für uns absolute Priorität haben.“

Änderung der Baumschutzsatzung

Wer einen geschützten Baum fällt, muss für eine „Ersatzpflanzung“ sorgen und diese Bäume auch pflegen. In Ausnahmefällen werden ebenso beispielsweise Laubhecken anerkannt. Beschlossen wurde jetzt, dass zudem Dachbegrünung ab 15 m² als „Ersatzpflanzung“ möglich ist.

Förderprogramm „Klimaschutz und -anpassung in Troisdorf“ neu aufgelegt

Hierdurch sollen Bürgerinnen und Bürger bei entsprechenden Maßnahmen finanziell unterstützt werden. Dabei wurde die Richtlinie des Förderprogramms erweitert um neue „Fördertatbestände“. Für 2021 werden hierfür noch 60.000 Euro bereitgestellt, für 2022 wird die Summe auf 120.000 Euro verdoppelt.

Das vollständige Förderprogramm gibt’s hier als Download: https://bit.ly/3jLBHGe

Weitere Beschlüsse der Ratssitzung:

  • Machbarkeitsstudie Rathausneubau gegenüber aktuellem Standort
  • Troisdorf bewirbt sich als Gastgeber für Special Olympics World Games 2023
  • Machbarkeitsstudie zur Bewirtschaftung des Rotter Sees
  • Kriterienkatalog „Klimaschutzrelevanz“ auf den Weg gebracht