In seiner Rede setzte Denis Waldästl deutliche Akzente, wie er die Zukunft NRWs und damit die Zukunft Troisdorfs und der Region verbessern und gestalten möchte. Wichtig sind ihm insbesondere die Themen bezahlbares Wohnen, Arbeit und Mobilität sowie beste Bildung für alle Kinder.

„Wir brauchen dringend eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft und längere Sozialbindung, damit sich die Menschen das Wohnen in der Region auch leisten können. Außerdem darf es keine weiteren Fahrpreiserhöhungen mehr im ÖPNV geben – nachhaltige Mobilität der Zukunft geht nur mit sozialverträglichen Preisen. Und was mir besonders am Herzen liegt: Kinder müssen beste Bildungschancen erhalten, hierzu brauchen wir Digitalisierung in allen Schulen. Es muss endlich Schluss sein mit dem Schulchaos von Ministerin Gebauer.“
Dabei spielt für Denis Waldästl Bürger:innennähe eine zentrale Rolle: „Ich möchte mit den Menschen ins Gespräch kommen und vor Ort erfahren, wo die Probleme sind, um für Lösungen zu sorgen. Die SPD ist die Kümmererpartei.“