„Das zeigt, wie wichtig das Angebot der Verbraucherzentrale für die Menschen ist. Wir unterstützen deshalb diese wichtige Arbeit, denn hier erhalten alle Troisdorfer:innen kompetente Beratung zu wichtigen Themenfeldern, wie Pflege, Energie und Miete“, sagt Angela Pollheim, Mitglied im Integrationsrat.
Außerdem wurde in der Sitzung über die Arbeit des Jugendbüros für Ausbildung und Beruf berichtet, dessen Angebot für Schüler:innen ab der achten Schulklasse sowie Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre offen ist. Hierzu gehören die Vermittlung von Praktika, Hilfen bei Bewerbungsschreiben, Coaching zum Einstellungstest sowie zu Vorstellungsgesprächen.
Weitere Themen in der Sitzung des Integrationsrates:
- Benennung eines Platzes nach der neuen Partnerstadt Menderes
- ausländerrechtliche Kontrollen seit Anfang 2020
- Förderpreis für Integration
- kultursensible Pflege
Ausführliche Informationen zur Sitzung des Integrationsrates finden sich hier: Neuigkeiten aus dem Integrationsrat