20211102_Spatenstich_Sieglar_Schulzentrum_Neubau_SPD_Fraktion_Troisdorf Meinel Marner Pollheim Schliekert Fischer Novacek
Die SPD-Fraktion beim Spatenstich an der Sieglarer Gesamtschule: Susanne Meinel (Vorsitzende SPD Troisdorf und Sieglarer Stadtteilbeauftragte), Ron Jascha Marner (Sieglarer Stadtverordneter), Andrea Heidrich (Sieglarer Stadtverordnete), Jürgen Heinrich, Angela Pollheim, Harald Schliekert (Fraktionsvorsitzender), Heinz Fischer (Sprecher Sonderausschuss Neubau Schulzentrum Sieglar), Nico Novacek und Birgit Biegel (v.l.).

Spatenstich für Vorzeigeprojekt

Das größte Hochbauprojekt in der Geschichte der Stadt: Bis Ende 2023 entsteht auf dem Sieglarer Schulareal an der Edith-Stein-Straße der Neubau der Gertrud-Koch-Gesamtschule mit einem Volumen von 50 Millionen Euro. Jetzt war offizieller Spatenstich.

„Der SPD-Fraktion ist es besonders wichtig, dass der Unterricht während der Bauphase größtenteils weiterhin in den Klassen stattfinden kann und nur wenige Klassen vorübergehend in Container umziehen müssen“, sagt Heinz Fischer, Sprecher im Sonderausschuss Neubau Schulzentrum sowie im Stadtentwicklungsausschuss. „Das gesamte Gelände mitsamt Mehrgenerationenpark zum Rotter See hin soll dann bis 2025 fertiggestellt sein.“

„Wir freuen uns, dass auf Antrag der SPD dieses Vorzeigeprojekt in Sieglar umgesetzt wird“, sagt Susanne Meinel, SPD Troisdorf, Vorsitzende der SPD Troisdorf und Sieglarer Stadtteilbeauftragte. „Nach Fertigstellung steht den Schüler:innen sowie den Lehrer:innen eine Schule mit modernsten Standards zur Verfügung, in der der Schulalltag in Clustern organisiert sein wird. Sowohl die Schule als auch der Gesamtkomplex werden ein einladender Ort der Begegnung.“

Ausführliche Informationen zum aktuellen Stand des Schulzentrumsneubau gibt es hier: Neuigkeiten aus dem Sonderausschuss Neubau Schulzentrum Sieglar