20211111_SPD_Fraktion_TDF_Besuch_Karnevalsmuseum
Hans Dahl, Leiter des Karnevalsmuseums, und FTK-Präsident Hans Josef Tannenbaum hatten Landtagskandidat Denis Waldästl sowie Daniel Engel und Susanne Meinel aus der SPD-Fraktion Troisdorf zu einer Führung durch das Karnevalsmuseum eingeladen.

Unzählige Schätze aus Troisdorfs Karnevalsgeschichte

Eine Delegation der SPD-Fraktion war gemeinsam mit dem Troisdorfer Landtagskandidaten Denis Waldästl der Einladung des Festausschusses Troisdorfer Karneval (FTK) ins Troisdorfer Karnevalsmuseum gefolgt. Hier zeigten FTK-Präsident Hans Josef Tannenbaum und Hans Dahl, Leiter des Museums, den Gästen die große Sammlung außergewöhnlicher Exponate und führte sie durch die Geschichte des Karnevals der Stadt.

„Das Troisdorfer Karnevalsmuseum ist ein besonderer Teil der Kulturlandschaft des Rhein-Sieg-Kreises. Da ich selbst eingefleischter Karnevalist bin, war es mir eine große Freude, all diese Schätze aus der Troisdorfer Karnevalshistorie zu sehen und auch lebhaft näher gebracht zu bekommen“, sagt Denis Waldästl. „Die Region kann stolz sein, dass es hier so engagierte Menschen geben, die das Kulturerbe Karneval wertschätzen, hegen und pflegen.“

Im Rahmen der Führung machten Dahl und Tannenbaum auch die Probleme deutlich, die mit dem Betrieb dieses Museums verbunden sind. „Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um das Troisdorfer Karnevalsmuseum dauerhaft zu erhalten“, sagt Daniel Engel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im städtischen Kulturausschuss. „Wir haben hier einen wirklichen Schatz in der Stadt, der das Brauchtum hochleben lässt und einen faszinierenden Blick in die Vielfalt des Troisdorfer Karnevalslebens gibt.“