Seit mehr als vier Jahren verschleppt die CDU-Landesregierung den Ersatzbrücke für die seit 15 Jahren gesperrte Siegbrücke. Weitere drei Jahre soll noch geplant werden – und dann noch drei weitere Jahre gebaut werden. Erst 2028 könnte das neue Bauwerk in Betrieb gehen.
Dass ein schnellerer Ersatzbau möglich ist, zeigt ein Beispiel in der Region: Der Ersatzbrückenbau über die Swist bei Heimerzheim (ca. 5 Millionen Euro) war nach Planungs- und Baubeschleunigung innerhalb von 5 Monaten bereits fertig gebaut.
„Dieser kurze Zeitraum ist angesichts der größeren Brücke und der Umweltbelange hier wohl nicht möglich. Aber was in Swisttal in insgesamt fünf Monaten machbar war, müsste doch an der Sieg in drei Jahren machbar werden“, sagt Denis Waldästl.