20220613_Hp_Fest_Generationen_Haus_International_Huette_Troisdorf_SPD_Fraktion_Biegel_Bozkurt_Schliekert_Pollheim

Zusammenhalt und Austausch der Generationen

Einen abwechslungsreichen und gut besuchten "Tag der Generationen" veranstaltete das MGH Haus International in Friedrich-Wilhelms-Hütte. Die Möglichkeit für Begegnungen nutzte die SPD-Fraktion und kam mit Claudia Hoffmann, Leiterin des Mehrgenerationenhauses, sowie zahlreichen Bürger:innen ins Gespräch.

Treffpunkte für alle Generationen in allen Stadtteilen ist eine zentrale Forderung der SPD. Wie diese Idee in besonders gelungener Form umgesetzt werden kann, konnten die Troisdorfer:innen beim „Tag der Generationen“ im Haus International erfahren. Auch die SPD-Fraktion war in Person von Harald Schliekert, Fraktionsvorsitzender, Angela Pollheim, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Senior:innen und Inklusion, sowie die Stadtverordneten Metin Bozkurt und Birgit Biegel zu Gast.

Das Team des Mehrgenerationenhauses hatte ein buntes Programm gestaltet: Der Kölner Spielecircus bot spannende Action für Kinder, die Seniorenbeauftragten der Stadt sowie Vertreter des Arbeitskreises kultursensible Altenhilfe, der Stadtbibliothek und des Vereins „Henna Mond gegen Zwangsheirat und häusliche Gewalt“ informierten die Besucher:innen. Außerdem gaben Alterssimulationen einen Einblick in das Leben älterer Menschen.

Doch es war nicht nur ein Fest für die Generationen, sondern auch das letzte Fest für Claudia Hoffmann, Leiterin des Mehrgenerationenhauses Haus International – sie verabschiedet sich in diesem Jahr in den Ruhestand. „Wir danken Claudia Hoffmann für ihre engagierte Arbeit im Zeichen der Generationen und des interkulturellen Zusammenkommens“, sagte Metin Bozkurt, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.