Die SPD-Fraktion hat beantragt, in jedem Stadtteil kurz- bis mittelfristig einen offenen Bücherschrank aufzustellen. Der Kultur- und Freizeitausschuss hat dem Antrag bereits zugestimmt.
Um das Lesebedürfnis und -verlangen von Kindern und Jugendlichen zu fördern und ein weiteres Angebot im Hinblick auf sinnvolle Freizeitbeschäftigungen zu schaffen, wird im ersten Schritt ein offener Bücherschrank in 2023 in Troisdorf-West aufgestellt werden. Die Besonderheit: Dieser ist hälftig für Kinder- und Jugendliteratur.
Hierzu wurde die Verwaltung gebeten, mit dem SkF zu klären, ob in unmittelbarer Nähe zum „ElternRaum“ – und damit zugleich in der Nähe der KGS Blücherstraße – ein offener Bücherschrank aufgestellt werden könnte und der SkF als Pate des Projekts zur Verfügung stünde.
In Stadtteilen mit Ortschaftsausschüssen sollen diese neben dem Kulturausschuss an der Planung beteiligt werden. Die Verwaltung wird zugleich gebeten, mit möglichen Sponsoren für die offenen Bücherschränke in Kontakt zu treten sowie nach Möglichkeit je Stadtteil eine:n ehrenamtliche:n Patin / Paten zu suchen.
Entsprechende Haushaltsmittel sind im kommenden Doppelhaushalt (für 2023/2024 und folgende Jahre) einzustellen.