„Barrierefrei NRW“ bietet Kommunen eine kostenlose, umfassende und systematische Untersuchung der Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden an. Die Erhebung findet in Zusammenarbeit mit Universitäten und Fachhochschulen in NRW statt, so dass geschulte und qualifizierte Student:innen die Zugänglichkeit und Ausstattung der Gebäude nach einheitlichen Standards erfassen und dabei die Anforderungen unterschiedlicher Zielgruppen von Menschen mit Beeinträchtigungen berücksichtigen.
Es werden verschiedene Bauteilbereiche begutachtet: Zugangs- und Eingangsbereiche, Veranstaltungsräume, Verkehrsflächen im Gebäude und Sanitäranlagen.
Die Agentur veröffentlicht die Daten der Bestandsaufnahme im Informationsportal „NRW informierBar“ – ohne sie zu bewerten. Nutzer:innen können sich vorab über die Barrierefreiheit eines öffentlichen zugänglichen Gebäudes informieren.
Alle Infos und Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Inklusionsbeirats: Neuigkeiten aus dem Inklusionsbeirat